Hodgdon HP 38
Ein relativ schnell brennendes Kugelpulver, das wegen seiner Präzision und seines gutmütigen Verhaltens vor allem bei Scheibenschützen in den Kalibern .38 Special, 9 mm kurz, .45 ACP etc. sehr beliebt ist. Dieses Treibladungspulver erfreut sich sehr großer Nachfrage.
Hodgdon Longshot
Dieses Kugelpulver wurde vor allem für schwere Magnumladungen bei Schrotpatronen entwickelt. Von den IPSC-Schützen wurde es mit Begeisterung aufgenommen, da es sich auch vorzüglich für die .38 Super Auto eignet. Mit schweren Geschossen bringt es Spitzenleistungen in Kalibern von der .32 H&R Mag. über .38 Spec.+P und .357 Mag. bis hin zu den großen Kalibern wie .40 S&W, .44 Rem. Mag. und .45 ACP.
Hodgdon CFE Pistol
CFE bedeutet Copper Fouling Eraser, es soll also Kupferablagerungen verhindern. Darüber hinaus ist es ein sauber abbrennendes Pulver mit minimalem Mündungsfeuer für moderne Faustfeuerwaffen. Das ideale Pulver für Wettkampfschützen. Besonders gut geeignet für die Kaliber 9 mm Para, .38 Super, .40 S&W, .45 ACP und viele andere.
Hodgdon HS 6
Ein ausgezeichnetes, kugelförmiges Pulver für mittlere Ladungen in den Kalibern 9 mm Para, .357 Mag., .41, .44, .45 usw. Bei den Schrotschützen wird es (im Kal. 12 - 32g Schrotladung; Kal. 20 - 28g) wegen seines geringen Rückstoßes bei voller Leistung sehr gerne verwendet.
Hodgdon H 110
Ein sehr beliebtes Treibladungsmittel, das für seine Präzision in Magnumladungen ( .357 Mag., .41 Mag, .44 Mag, .454 Casull) berühmt ist. Das sehr feine Kugelpulver erlaubt genaueste Dosierungen in Pulverfüllgeräten und wegen der hohen Dichte starke Ladungen. Darüber hinaus wird es sehr gerne in den Büchsenkalibern .22 Hornet und .30 Carbine sowie in dem kleinen Schrotkaliber .410 verwendet.
Hodgdon Superformance
Hornadys neue „Superformance“ Fabrikmunition brachte Geschoss-geschwindigkeiten zu Stande, die bisherige Munition um etwa 30 m/s übertraf. Dieses Pulver ist zwar auf Kaliber wie .22-250 Remington, .243 Winchester und .300 Winchester Short Magnum beschränkt, aber dort bringt es eben Leistung, wie man sie bisher nicht kannte.
Hodgdon Leverevolution
Vor einiger Zeit brachte Hornady neue Munition heraus, die in Unterhebelgewehren mit Röhrenmagazin höhere Leistung zu Stande brachte, als man das bisher gewohnt war. Hornady nannte diese Munition „LEVEREVOLUTION“. Das dort verwendete Pulver ist jetzt auch für den Wiederlader erhältlich. Man erzielt zum Beispiel im Kaliber .30-30 Win. eine um etwa 30 m/s höhere Anfangsgeschwindigkeit, als dies bisher möglich war. Der Einsatz dieses Pulvers ist zwar auf Kaliber wie .35 Remington, .308 Marlin Express und .25-35 Winchester beschränkt, aber dort wird tatsächlich eine Leistungssteigerung erreicht.
Hodgdon US 869
Das Pulver US 869 ist speziell für Magnumladungen, sogenannte „overbore“ mit schweren Geschossen bestens geeignet. Man bringt eben viel Pulver in den entsprechenden Hülsen unter und erhält soeben wirkliche Magnumladungen. Auch im Kaliber .50 BMG wird mit 750gr und 800gr Geschossen sowohl hohe Geschwindigkeit als auch hohe Präzision erreicht. Es ist beim 1000-Yard-Schießen sehr beliebt.
Hodgdon CFE 223
Dieses Pulver wurde vor allem für das Militär entwickelt und ist seit Januar 2012 über die Firma Hodgdon in USA nun auch auf dem Zivilmarkt erhältlich. Es enthält eine chemische Substanz, die Kupferablagerungen im Lauf vermindern soll. Es ist für Kaliber wie .223 Remington, .204 Ruger und die .308 Winchester und viele andere bestens geeignet und ist nicht nur wegen seiner hohen Leistung, sondern auch wegen seiner Präzision sehr beliebt.
Verkauf nur nach den gesetzlichen Bestimmungen; d.h.
Erwerb von Erlaubnispflichtige Waffen werden nur gegen Vorlage der Original-Erlaubnisdokumente (Jagdschein, WBK grün, WBK gelb (alt), WBK gelb (neu), WBK rot, Waffenhandelserlaubnis) versendet / Überlassen.
Alle Preise sind in Euro (inkl. der gesetzl. MwSt.) angegeben. Irrtum und Preisänderung vorbehalten.
Wir sehen den Zustand der Waffen nach folgenden Punkten an:
Zustand 1 = Neu/Neuwertig, Exzellent für das Alter der Waffe
Zustand 2 = sehr gut, minimale Gebrauchsspuren
Zustand 3 = gut, erkennbare Gebrauchsspuren
Zustand 4 = deutliche Gebrauchsspuren, Brünierungsschäden 10% - 30%
Zustand 5 = sehr schlecht, Flugrostig / Rostig, erhebliche Gebrauchssuren, Brünierungsschäden > 30%
Zustand 6 = Belegstück / Schrott